AdaptiTimer

Willkommen auf der Support-Website von AdaptiTimer.

Haben Sie Fragen, Wünsche oder haben Sie ein Problem entdeckt?

Ich würde mich über eine E-Mail an support@adaptitimer.app freuen.

Fragen und Antworten

Wo und wie werden meine Timer gespeichert?

Die Timer werden in einer Datenbank auf dem iPhone gespeichert. Die App überträgt keine Daten an einen Server.

Wie viele Timer und Intervalle kann ich speichern?

Unbegrenzt. (Sie können grob zwischen 1,7 und 2,7 Millionen Intervalle schätzen, bevor 1 GB Speicherplatz auf Ihrem iPhone gefüllt ist).

Wie genau ist der Timer?

Der Timer der App löst in Zehntelsekunden auf. Dies ist ein Kompromiss zwischen Genauigkeit und Akkulaufzeit für das iPhone.
Der Timer sollte nicht für die kritische Zeiterfassung verwendet werden. Dies gilt für alle Zeitgebersysteme auf einem Smartphone oder einer Smartwatch. Aktivitäten des Betriebssystems und Hintergrundprozesse anderer Apps können die Genauigkeit der Frequenzsensoren beeinträchtigen.
Verwenden Sie niemals App-basierte Timer für Anwendungen, die Gesundheits- oder Materialrisiken bergen könnten!

Warum scheint die erste Sekunde eines Intervalls ausgelassen zu werden?

Ein 10-Sekunden-Intervall beginnt zum Beispiel bei 10,0 Sekunden und springt dann sofort auf 9,9, 9,8, 9,7 Sekunden usw. Diese Bruchteile einer Sekunde werden jedoch nicht auf dem Bildschirm angezeigt.

Warum wird in der letzten Sekunde eine 0 angezeigt?

Das Intervall endet erst bei 0,0 Sekunden. Nach 1,0 Sekunden gibt es 0,9, 0,8, 0,7 Sekunden usw. Diese Bruchteile einer Sekunde werden jedoch nicht auf dem Bildschirm angezeigt.

Kann ich ein Backup meiner Timer und Intervalle speichern?

Noch nicht. Schicken Sie mir eine E-Mail, wenn Sie diese Funktion benötigen.

Kontaktieren Sie den Entwickler

Guido Paul Zörner
Dernburgstr. 59
c/o Centro Delfino, 2. OG
14057 Berlin
Deutschland

Datenschutzrichtlinie für AdaptiTimer

DATENSCHUTZPOLITIK

Zuletzt aktualisiert am 03. Juli 2025



Dieser Datenschutzhinweis für AdaptiTimer („wir„,„uns“ oder„unser), beschreibt, wie und warum wir möglicherweise auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben („verarbeiten), wenn Sie unsere Dienste („Dienste) nutzen, auch wenn Sie:
  • Laden Sie unsere mobile Anwendung (AdaptiTimer) herunter und verwenden Sie , oder jede andere Anwendung von uns, die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung enthält
  • Verwenden Sie AdaptiTimer. AdaptiTimer ist ein einfacher und anpassbarer Intervall-Timer für Sport, Business und Bildung.
  • Mit uns auf andere Weise in Kontakt zu treten, einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Die Lektüre dieses Datenschutzhinweises wird Ihnen helfen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz zu verstehen. Wir sind dafür verantwortlich, Entscheidungen darüber zu treffen, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@adaptitimer.app.


ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE

Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung. Sie können jedoch weitere Einzelheiten zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie auf den Link klicken, der auf den jeweiligen Punkt folgt, oder indem Sie unser Inhaltsverzeichnisses unten, um den Abschnitt zu finden, den Sie suchen.

Welche persönlichen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder durch sie navigieren, können wir persönliche Daten verarbeiten, je nachdem, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen.

Verarbeiten wir irgendwelche sensiblen persönlichen Daten? Einige der Informationen können in bestimmten Gerichtsbarkeiten als „besonders“ oder „sensibel“ angesehen werden, z.B. Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre sexuelle Orientierung und Ihre religiösen Überzeugungen. Wir verarbeiten keine sensiblen persönlichen Daten.

Sammeln wir Informationen von Dritten? Wir sammeln keine Informationen von Dritten.

Wie verarbeiten wir Ihre Informationen? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um Gesetze einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Erfahren Sie mehr über wie wir Ihre Informationen verarbeiten.

In welchen Situationen und mit welchen Parteien teilen wir persönliche Daten? Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Dritten teilen. Erfahren Sie mehr über wann und mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen.

Was sind Ihre Rechte? Je nachdem, wo Sie sich geografisch befinden, können die geltenden Datenschutzgesetze bedeuten, dass Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.

Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen? Am einfachsten können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie einen Antrag auf Zugang zu den Daten der betroffenen Person, oder indem Sie uns kontaktieren. Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir mit den von uns erfassten Daten tun? Lesen Sie den vollständigen Datenschutzhinweis.


INHALTSVERZEICHNIS



1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Kurz gefasst: Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren.

Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.

Alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser persönlichen Daten informieren.

2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

Kurz gefasst: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke. Wir können Ihre Daten auch für andere Zwecke nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:

  • Um das lebenswichtige Interesse einer Person zu retten oder zu schützen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um das lebenswichtige Interesse einer Person zu retten oder zu schützen, z.B. um Schaden abzuwenden.

3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER DATEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist und wir einen gültigen rechtlichen Grund haben (d.h., Rechtsgrundlage), um dies nach geltendem Recht zu tun, z. B. mit Ihrer Zustimmung, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um einen Vertrag abzuschließen oder erfüllen unsere vertraglichen Verpflichtungen, um Ihre Rechte zu schützen, oder um erfüllen unsere legitimen Geschäftsinteressen.

Wenn Sie sich in der EU oder in Großbritannien befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und die britische GDPR verlangen von uns, die gültigen Rechtsgrundlagen zu erläutern, auf die wir uns stützen, um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten. So können wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten:
  • Einverständnis. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis gegeben haben (d.h., Zustimmung), Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr über Rücknahme Ihrer Zustimmung.
  • Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, z. B. um mit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Aufsichtsbehörde zu kooperieren, unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder zu verteidigen oder Ihre Daten als Beweismittel in einem Rechtsstreit, an dem wir beteiligt sind, offenzulegen.
  • Wichtige Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen eines Dritten erforderlich ist, z. B. in Situationen, in denen die Sicherheit einer Person bedroht ist.
Rechtlich gesehen sind wir im Allgemeinen der „Datenverantwortliche“ gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten, da wir die Mittel und/oder Zwecke der von uns durchgeführten Datenverarbeitung bestimmen. Dieser Datenschutzhinweis gilt nicht für die personenbezogenen Daten, die wir als „Datenverarbeiter“ im Auftrag unserer Kunden verarbeiten. In diesen Fällen ist der Kunde, für den wir Dienstleistungen erbringen und mit dem wir einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen haben, der „Datenverantwortliche“ Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, und wir verarbeiten Ihre Daten lediglich in seinem Namen gemäß Ihren Anweisungen. Wenn Sie mehr über die Datenschutzpraktiken unserer Kunden wissen möchten, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen und sich bei Fragen an sie wenden.

Wenn Sie sich in Kanada befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die ausdrückliche Erlaubnis erteilt haben (d.h., ausdrückliche Zustimmung), Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden, oder in Situationen, in denen Ihre Zustimmung abgeleitet werden kann (d.h., stillschweigende Zustimmung). Sie können Ihre Zustimmung widerrufen jederzeit widerrufen.

In einigen Ausnahmefällen kann es uns nach geltendem Recht erlaubt sein, Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten, z.B:
  • Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse einer Person liegt und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
  • Für Ermittlungen und die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug
  • Für geschäftliche Transaktionen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind
  • Wenn sie in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Erhebung zur Beurteilung, Bearbeitung oder Regulierung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist
  • Zur Identifizierung von verletzten, kranken oder verstorbenen Personen und zur Kommunikation mit den nächsten Angehörigen
  • Wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch war, ist oder sein könnte
  • Wenn vernünftigerweise zu erwarten ist, dass die Erhebung und Nutzung mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder die Richtigkeit der Informationen beeinträchtigen würde und die Erhebung für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Verstoßes gegen die Gesetze Kanadas oder einer Provinz angemessen ist
  • Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Durchsuchungsbefehl, einem Gerichtsbeschluss oder den Regeln des Gerichts in Bezug auf die Vorlage von Unterlagen nachzukommen
  • Wenn sie von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihres Geschäfts oder ihres Berufs erstellt wurden und die Erfassung mit den Zwecken, für die die Informationen erstellt wurden, vereinbar ist
  • Wenn die Sammlung ausschließlich für journalistische, künstlerische oder literarische Zwecke bestimmt ist
  • Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und in den Vorschriften festgelegt sind
  • Wir können de-identifizierte Informationen für genehmigte Forschungs- oder Statistikprojekte offenlegen, vorbehaltlich ethischer Aufsicht und Vertraulichkeitsverpflichtungen.

4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten, in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder mit den folgenden Dritten teilen.

Wir müssen Ihre persönlichen Daten möglicherweise in den folgenden Situationen weitergeben:
  • Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.

5. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?

Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen).

Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z.B. weil Ihre persönlichen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre persönlichen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

6. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?

Kurz gesagt: Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren oder dem entsprechenden Alter, das in Ihrer Rechtsordnung gesetzlich vorgeschrieben ist, und vermarkten diese auch nicht an diese.

Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren oder dem entsprechenden Alter, das in Ihrer Gerichtsbarkeit gesetzlich festgelegt ist, und verkaufen auch nicht wissentlich solche persönlichen Daten. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder das in Ihrer Gerichtsbarkeit gesetzlich festgelegte Alter erreicht haben oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren oder dem in Ihrer Gerichtsbarkeit gesetzlich festgelegten Alter gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 18 Jahren oder dem entsprechenden Alter, das in Ihrer Gerichtsbarkeit gesetzlich festgelegt ist, gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@adaptitimer.app.

7. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz und gut: Abhängig von Ihrem Wohnsitz in den USA oder in einigen Regionen, wie z.B. dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), Großbritannien (UK), der Schweiz und Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Je nach Land, Provinz oder Staat Ihres Wohnsitzes können Sie Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

In einigen Regionen (wie dem EWR, Großbritannien, der Schweiz und Kanada) haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehört das Recht, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit zu verlangen und (v) nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung zu sein. Wenn eine Entscheidung, die rechtliche oder ähnlich bedeutsame Auswirkungen hat, ausschließlich mit automatisierten Mitteln getroffen wird, werden wir Sie darüber informieren, die wichtigsten Faktoren erläutern und eine einfache Möglichkeit anbieten, eine menschliche Überprüfung zu beantragen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN? unten.

Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden und glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer Datenschutzbehörde Ihres Mitgliedstaats oder Britische Datenschutzbehörde.

Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten.

Rücknahme Ihrer Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen, die je nach geltendem Recht eine ausdrückliche und/oder stillschweigende Zustimmung sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN? unter.

Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf beeinträchtigt, noch, wenn das geltende Recht dies zulässt, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an support@adaptitimer.app senden.

8. STEUERELEMENTE FÜR „NICHT VERFOLGEN“-FUNKTIONEN

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“), die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung von und die Implementierung von DNT-Signalen festgelegt worden . Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzhinweise über diese Praxis informieren.

Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie wir auf DNT-Signale von Webbrowsern reagieren. Da es derzeit weder einen Industriestandard noch einen gesetzlichen Standard für gibt, um zu erkennen oder DNT-Signale zu honorieren, reagieren wir derzeit nicht auf sie.

9. HABEN IN DEN USA ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz und gut: Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Indiana, Iowa, Kentucky, Maryland, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Rhode Island, Tennessee, Texas, Utah oder Virginia haben, können Sie das Recht haben, Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten und deren Verarbeitung zu erhalten, Ungenauigkeiten zu korrigieren, eine Kopie davon zu erhalten oder Ihre persönlichen Daten zu löschen. Sie können auch das Recht haben, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie unten.

Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln

Die nachstehende Tabelle zeigt die Kategorien personenbezogener Daten, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten gesammelt haben. Die Tabelle enthält illustrative Beispiele für jede Kategorie und spiegelt nicht die persönlichen Daten wider, die wir von Ihnen erheben. Eine umfassende Aufstellung aller personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, finden Sie im Abschnitt
WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

KategorieBeispieleGesammelt
A. Identifikatoren
Kontaktdaten, wie z. B. richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilfunknummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname

NO

B. Persönliche Informationen gemäß der Definition im kalifornischen Gesetz über Kundendaten
Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte und finanzielle Informationen

NO

C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach Landes- oder Bundesrecht
Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Ethnie, nationale Herkunft, Familienstand und andere demografische Daten

NO

D. Kommerzielle Informationen
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen

NO

E. Biometrische Informationen
Fingerabdrücke und Stimmabdrücke

NO

F. Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten , Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbung

NO

G. Geolokalisierungsdaten
Standort des Geräts

NO

H. Audio-, elektronische, sensorische oder ähnliche Informationen
Bilder und Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten entstanden sind

NO

I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen
Geschäftliche Kontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf geschäftlicher Ebene anbieten zu können, oder Berufsbezeichnung, beruflicher Werdegang und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben

NO

J. Informationen zur Bildung
Studentenunterlagen und Verzeichnisinformationen

NO

K. Rückschlüsse aus gesammelten persönlichen Informationen
Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten persönlichen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person

NO

L. Sensible persönliche Informationen

NO


Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie persönlich, online, telefonisch oder per Post mit uns in Kontakt treten:
  • Sie erhalten Hilfe über unseren Kundensupport;
  • Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
  • Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

Quellen für persönliche Informationen

Erfahren Sie mehr über die Quellen der persönlichen Daten, die wir auf sammeln „WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Wie wir persönliche Informationen verwenden und weitergeben

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, in dem Abschnitt WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Werden Ihre Informationen an andere Personen weitergegeben?

Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere Dienstleister gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem Dienstleister weitergeben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir persönliche Informationen weitergeben, im Abschnitt WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir können Ihre persönlichen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, z. B. für interne Forschung zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies wird nicht als „Verkauf“ Ihrer persönlichen Daten angesehen.

Wir haben in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten keine persönlichen Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben, verkauft oder weitergegeben. Wir wird in Zukunft keine persönlichen Daten von Website-Besuchern, Benutzern und anderen Verbrauchern verkaufen oder weitergeben.

Ihre Rechte

Nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten haben Sie Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, wie es das Gesetz erlaubt. Diese Rechte umfassen:
  • Recht zu erfahren, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten oder nicht
  • Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
  • Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten
  • Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen
  • Recht auf Erhalt einer Kopie der persönlichen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
  • Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung (oder Weitergabe im Sinne des kalifornischen Datenschutzgesetzes), den Verkauf personenbezogener Daten oder das Profiling zur Unterstützung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen („Profiling“) verwendet werden.
Je nach Staat, in dem Sie leben, haben Sie möglicherweise auch die folgenden Rechte:
  • Recht auf Auskunft über die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota)
  • Das Recht, eine Liste der Kategorien von Dritten zu erhalten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Kalifornien, Delaware und Maryland)
  • Das Recht, eine Liste bestimmter Dritter zu erhalten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota und Oregon)
  • Recht auf Überprüfung, Verständnis, Hinterfragung und Berichtigung der Art und Weise, wie personenbezogene Daten profiliert wurden (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota)
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten (im Rahmen des geltenden Rechts, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Kalifornien)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Erfassung sensibler Daten und personenbezogener Daten, die durch den Betrieb einer Sprach- oder Gesichtserkennungsfunktion erfasst werden (soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Florida)

Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen , indem Sie einen Antrag auf Zugang zu den Daten, indem Sie uns eine E-Mail an support@adaptitimer.app schicken, oder über die Kontaktinformationen am Ende dieses Dokuments.

Unter bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten können Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag stellt. Wir können eine Anfrage eines bevollmächtigten Vertreters ablehnen, der nicht den Nachweis erbringt, dass er gültig bevollmächtigt wurde, in Ihrem Namen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu handeln.

Verifizierung anfordern

Wenn wir Ihre Anfrage erhalten, müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob Sie die gleiche Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Wir werden die in Ihrer Anfrage angegebenen persönlichen Daten nur verwenden, um Ihre Identität oder Ihre Berechtigung für die Anfrage zu überprüfen. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht anhand der bereits bei uns gespeicherten Informationen überprüfen können, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen und um Sicherheit zu gewährleisten oder Betrug vorzubeugen.

Wenn Sie die Anfrage über einen von bevollmächtigten Vertreter einreichen, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen einholen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können, und der Vertreter muss eine schriftliche und unterzeichnete Erlaubnis von Ihnen vorlegen, eine solche Anfrage in Ihrem Namen einzureichen.

Berufungen

Gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten können Sie gegen unsere Entscheidung Einspruch erheben, wenn wir es ablehnen, Ihre Anfrage zu bearbeiten, indem Sie uns eine E-Mail an support@adaptitimer.app. Wir werden Sie schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die als Reaktion auf die Beschwerde ergriffen oder nicht ergriffen wurden, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird, können Sie eine Beschwerde beim Generalstaatsanwalt Ihres Bundeslandes einreichen.

Kalifornien „Shine The Light“ Gesetz

Der Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuches, auch bekannt als das Gesetz „Shine The Light“, erlaubt es unseren Nutzern, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir an Dritte zu Direktmarketingzwecken weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anzufordern und von uns zu erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, richten Sie diese bitte schriftlich an uns, indem Sie die Kontaktdaten im Abschnitt verwenden.
WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?

10. GIBT ES IN ANDEREN REGIONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz gesagt: Je nach Land, in dem Sie wohnen, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte.

Australien und Neuseeland

Wir sammeln und verarbeiten Ihre persönlichen Daten gemäß den Verpflichtungen und Bedingungen des Australia’s Privacy Act 1988 und Neuseelands Datenschutzgesetz 2020 (Datenschutzgesetz).

Dieser Datenschutzhinweis erfüllt die in den beiden Datenschutzgesetzen und definierten Hinweispflichten, insbesondere: welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, aus welchen Quellen, zu welchen Zwecken und an welche anderen Empfänger Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden.

Wenn Sie die persönlichen Daten, die für erforderlich sind, nicht zur Verfügung stellen möchten, um ihren jeweiligen Zweck zu erfüllen, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, unsere Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere:
  • Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die Sie wünschen
  • auf Ihre Anfragen zu antworten oder Ihnen zu helfen
Sie haben jederzeit das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder deren Korrektur zu verlangen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Wenn Sie glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde über eine Verletzung der australischen Datenschutzgrundsätze beim Büro des Australian Information Commissioner und einen Verstoß gegen die neuseeländischen Datenschutzgrundsätze an das Büro des neuseeländischen Datenschutzbeauftragten.

Südafrikanische Republik

Sie haben jederzeit das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder deren Korrektur zu verlangen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN SAMMELN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Wenn Sie mit der Art und Weise unzufrieden sind, wie wir eine Beschwerde in Bezug auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten behandeln, können Sie sich an das Büro der Aufsichtsbehörde wenden, dessen Kontaktdaten Sie hier finden:

Allgemeine Anfragen: enquiries@inforegulator.org.za
Beschwerden (füllen Sie das POPIA/PAIA-Formular 5 aus): PAIAComplaints@inforegulator.org.za & POPIAComplaints@inforegulator.org.za

11. WERDEN WIR DIESEN HINWEIS AKTUALISIEREN?

Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten.

Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Revised“ Datum am Anfang dieser Datenschutzhinweise angezeigt. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Aushang über diese Änderungen informieren oder Ihnen direkt eine Mitteilung zusenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzhinweise regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.

12. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) per E-Mail unter support@adaptitimer.app, per Telefon unter +49-30-98194726, oder kontaktieren Sie uns per Post unter:

AdaptiTimer
Datenschutzbeauftragter
c/o Centro Delfino, 2. OG
Dernburgstr. 59
Berlin, Deutschland 14057
Deutschland

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz haben, sind wir der „Datenverantwortliche“ für Ihre persönlichen Daten. Wir haben ernannt Guido Paul Zörner zu unserem Vertreter für den EWR und die Schweiz ernannt. Sie können sich bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten direkt an sie wenden, per E-Mail an support@adaptitimer.app, oder per Post an:

c/o Centro Delfino, 2. OG
Dernburgstr. 59
Berlin 14057
Deutschland

13. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN SAMMELN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Basierend auf den geltenden Gesetzen Ihres Landes oder des Staates, in dem Sie Ihren Wohnsitz in den USA haben, können Sie haben das Recht, Zugang zu den von uns gesammelten persönlichen Daten zu verlangen, Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir sie verarbeitet haben, Ungenauigkeiten zu korrigieren oder Ihre persönlichen Daten zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Um Ihre persönlichen Daten zu überprüfen, zu aktualisieren oder zu löschen, füllen Sie bitte aus und senden Sie ein Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten.

Termin buchen mitDoctolib